(NEW VENDOR) QNAP HS-453DX-8G 4-Bay NAS | Intel Celeron J4105 1.5GHz Quad Core (burst up to 2.50GHz) - C2 Computer
(NEW VENDOR) QNAP HS-453DX-8G 4-Bay NAS | Intel Celeron J4105 1.5GHz Quad Core (burst up to 2.50GHz) - C2 Computer
(NEW VENDOR) QNAP HS-453DX-8G 4-Bay NAS | Intel Celeron J4105 1.5GHz Quad Core (burst up to 2.50GHz) - C2 Computer
(NEW VENDOR) QNAP HS-453DX-8G 4-Bay NAS | Intel Celeron J4105 1.5GHz Quad Core (burst up to 2.50GHz) - C2 Computer

(<tc>NEU</tc>) QNAP HS-453DX-8G 4-Bay NAS | Intel Celeron J4105 1,5 GHz Quad Core (Burst bis zu 2,50 GHz)

(NEU) QNAP HS-453DX-8G 4-Bay NAS | Intel Celeron J4105 1,5 GHz Quad Core (Burst bis zu 2,50...
Vendor: QNAP
SKU: HS-453DX-8G
Availability: In Stock
Product Type: Networking-Nas
HKD 6,499.00
HKD 6,499.00
Subtotal: HKD 6,499.00
10 customers are viewing this product

Free Shipping

Free standard shipping on orders over $99

Estimated to be delivered on 12/01/2022 - 15/10/2022.

Free Returns

Learn More.

Built And Shipped Within 5 - 7 Bussiness Days

(NEW VENDOR) QNAP HS-453DX-8G 4-Bay NAS | Intel Celeron J4105 1.5GHz Quad Core (burst up to 2.50GHz) - C2 Computer

(<tc>NEU</tc>) QNAP HS-453DX-8G 4-Bay NAS | Intel Celeron J4105 1,5 GHz Quad Core (Burst bis zu 2,50 GHz)

HKD 6,499.00

(<tc>NEU</tc>) QNAP HS-453DX-8G 4-Bay NAS | Intel Celeron J4105 1,5 GHz Quad Core (Burst bis zu 2,50 GHz)

HKD 6,499.00

(NEU) QNAP HS-453DX-8G 4-Bay NAS | Intel Celeron J4105 1,5 GHz Quad Core (Burst bis zu 2,50 GHz)

Hauptmerkmale

  • 1,5 GHz Quad-Core Intel Celeron CPU
  • 4K-Videoausgang
  • 8 GB DDR4 RAM
  • 2 x 3,5-Zoll-Laufwerksschächte und 2 x M.2-SSD-Steckplätze
  • 1 x 10 Gb/s RJ45-Ethernet-Anschluss
  • 1 x Gigabit-Ethernet-Anschluss
  • 2 x HDMI-Ausgänge
  • 1 x USB 3.1 Gen 1 Typ-C-Anschluss
  • 2 x USB 3.0/3.1 Gen 1 Typ-B-Anschluss
  • Inklusive IR-Fernbedienung

Überblick

Bringen Sie Ihre Multimedia-Performance auf die nächste Ebene mit dem HS-453DX Lüfterloses 10Gb/s Multimedia-NAS-Gehäuse aus QNAP. Angetrieben von einem Intel Celeron J4105 Quad-Core-Prozessor und fähiger 4K-Videoausgabe ist das HS-453DX mit 8 GB DDR4 RAM, zwei 3,5-Zoll-Laufwerksschächten, zwei M.2 SSD-Steckplätzen, einem 10 Gb/s Ethernet-Anschluss, einem Gigabit Ethernet-Anschluss, zwei HDMI-Ausgängen (2.0 und 1.4), einem USB 3.1 Gen 1 Typ-C-Anschluss und zwei USB 3.0/3.1 Gen 1 Typ-B-Anschlüssen ausgestattet. Das lüfterlose Design des HS-453DX sorgt für einen leisen Betrieb.

4K Multimedia

Das HS-453DX ist mit Intel UHD Graphics 600 ausgestattet und unterstützt Dual-Channel 4K H.264 Hardware-Dekodierung und Echtzeit-Transkodierung, sodass Sie Videos in universelle Dateiformate konvertieren können, die problemlos auf mehreren Geräten wiedergegeben werden können. Sie können auch 4K 60-fps-Mediendateien auf einem HDTV über den HDMI 2.0-Ausgang ansehen oder mit Plex Media Server Mediendateien auf Mobilgeräte und Medien-Streaming-Geräte (einschließlich DLNA, Roku, Apple TV, Amazon Fire TV und Google Chromecast) streamen. Die QNAP RM-IR004-Fernbedienung kann mit QButton konfiguriert werden, um die Aktionen einzelner Tasten anzupassen und so ein komfortableres NAS-Erlebnis zu bieten.


Roon Musikplayer

Roon erkennt die gesamte auf dem NAS gespeicherte Musik und konsolidiert sie in seiner vernetzten digitalen Bibliothek. Sie können mit Roon-Apps auf jedem kompatiblen Gerät Musik durchsuchen und abspielen, um Multimedia-Erlebnisse in mehreren Zonen zu ermöglichen. Das HS-453DX unterstützt die Roon Server-App im QTS App Center und bietet die Leistung, das Speicherpotenzial und das SSD-Caching, um das Musikstreaming zu optimieren.


Design und Konnektivität

Das HS-453DX verfügt über ein modernes Set-Top-Design und Erscheinungsbild, das zu Ihren vorhandenen Heimkinogeräten passt. Das HS-453DX bietet eine Fülle von Konnektivität, um all Ihre unterschiedlichen Anforderungen zu erfüllen, darunter USB 3.0/3.1 Gen 1 Typ-C- und Typ-A-Anschluss und USB 2.0 Typ-A-Anschlüsse, HDMI 2.0/1.4-Doppelausgang, 3,5-mm-Line-Ausgang und mehr. Das HS-453DX bietet außerdem ein zugängliches Festplattenlayout, sodass 3,5-Zoll-Festplatten problemlos hinzugefügt und entfernt werden können.


Leistung und Geschwindigkeit

Das HS-453DX wird von einem Intel Celeron J4105 Quad-Core-Prozessor mit 1,5 GHz (bis zu 2,5 GHz) angetrieben, mit 8 GB DDR4-Speicher (insgesamt werden bis zu 8 GB Dual-Channel-Speicher unterstützt) und unterstützt SATA-Laufwerke mit 6 Gb/s sowie AES-NI-Verschlüsselung. Das HS-453DX bietet außerdem zwei M.2 2280 SATA SSD-Steckplätze, um SSD-Caching zu konfigurieren und so die Leistung weiter zu verbessern. 10GbE-Konnektivität wird auch mit einem integrierten 10GBASE-T-Port mit fünf Geschwindigkeiten bereitgestellt (unterstützt 10 Gb/s, 5 Gb/s, 2).5 Gb/s, 1 Gb/s und 100 Mb/s), sodass Sie vorhandene Cat 5e-, 6- oder 6a-Kabel verwenden können.


SSD-Caching und SSD-Over-Provisioning

Das HS-453DX verfügt über eine hybride HDD/SSD-Struktur. Sie können Anwendungen flexibel SSDs zuweisen, einen SSD-Cache einrichten oder mithilfe der Qtier-Technologie häufig aufgerufene Dateien automatisch auf SSD verschieben. Mit der Unterstützung für softwaredefiniertes SSD RAID Extra Over-Provisioning (OP) ermöglicht Ihnen das HS-453DX die Zuweisung von zusätzlichem OP-Speicherplatz (1-60 %), um die zufälligen Schreibgeschwindigkeiten der SSD zu optimieren und die Lebensdauer der SSD zu verlängern.


Systemstatus und Datensicherheit

Das QNAP-Benachrichtigungscenter konsolidiert alle QTS-Systemprotokolle, Ereignisse und Warnungen und bietet Ihnen eine Einzel-App-Lösung für Benachrichtigungen. Der Security Counselor scannt das HS-453DX außerdem auf potenzielle Schwachstellen und gibt Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit. Es integriert außerdem Antiviren- und Anti-Malware-Lösungen, die Sie beim Schutz Ihres NAS unterstützen.


Windows- und Mac-Backup

Verwenden Sie das kostenlose Dienstprogramm QNAP NetBak Replicator zum Sichern/Wiederherstellen von Dateien von Windows-Computern. Time Machine wird auch für Mac-Benutzer unterstützt.


Hybride Backup-Synchronisierung

Konsolidiert Sicherungs-, Wiederherstellungs- und Synchronisierungsfunktionen (mit RTRR, rsync, FTP, CIFS/SMB) für die einfache Übertragung von Daten auf lokale, Remote- und Cloud-Speicherplätze im Rahmen eines umfassenden Datenspeicher- und Notfallwiederherstellungsplans.


Snapshots für Volume und LUN

Blockbasierte Snapshots sind angesichts der wachsenden Bedrohung durch Ransomware eine zuverlässige Methode zum Schutz von Daten. Das HS-453DX unterstützt bis zu 1.024 Snapshots pro NAS und bis zu 256 Snapshots pro Volume oder LUN.


Fernzugriff und plattformübergreifende Dateifreigabe

Das HS-453DX speichert Daten und Dateien zentral und unterstützt SMB/CIFS-, AFP- und NFS-Protokolle für die gemeinsame Nutzung von Dateien zwischen Windows-, Mac- und Linux/UNIX-Geräten. In Verbindung mit Qsync (einem Dienstprogramm, das ein QNAP NAS in ein sicheres, leistungsstarkes Datencenter für die Dateisynchronisierung verwandelt) werden die meisten auf das HS-453DX hochgeladenen Dateien für alle verknüpften Geräte wie Computer, Laptops und Mobilgeräte verfügbar gemacht.


Virtuelle JBOD-Unterstützung

Verwenden Sie VJBOD, um Ihre Speicherkapazität zu erweitern, indem Sie den ungenutzten Speicher eines anderen QNAP NAS nutzen.


Netzwerk und virtuell Switch Unterstützung

TCP/IP: Dual-Stack (IPv4 und IPv6)
Jumbo-Rahmen
Port-Trunking (Failover und Lastausgleich)
DHCP-Server und -Client
RADVD
USB-WLAN-Adapter
Virtuell Switch
Netzwerkadressübersetzung (NAT)
Spanning Tree Protocol (STP)
Softwaredefiniert Switch Modus
Statische Route
NCSI (Netzwerkkonnektivitätsstatusanzeige)
DDNS-Einstellungen (anpassen und mehrere Dienste)


Webserver-Unterstützung

HTTP/HTTPS-Verbindungen
Unterstützt WebDAV-Verbindung
Unterstützt virtuelle Hosts (max. 32)
Importierbares SSL-Zertifikat


Sicherheit

Netzwerkzugriffsschutz mit automatischer Blockierung (SSH, Telnet, HTTP(S), FTP, CIFS/SMB und AFP)
Host-Zugriffskontrolle für freigegebene Ordner (CIFS/SMB)
Ordner- und volumebasierte AES 256-Bit-Verschlüsselung, validiert durch FIPS 140-2 CAVP
(Programm zur Validierung kryptografischer Algorithmen)
256-Bit-Verschlüsselung externer Laufwerke (AES)
Importieren von SSL-Zertifikaten von Let’s Encrypt
Sofortige Benachrichtigungen per E-Mail, SMS, Push-Dienst und Audio
2-Stufen-Verifizierung


Speicherverwaltung

RAID-Hotspare und Global Hotspare
Anpassung der RAID-Wiederherstellungsgeschwindigkeit
Online-RAID-Kapazitätserweiterung
Online-RAID-Levelmigration
SSD RAID-Überbereitstellung
SSD RAID-Leistungsbewertung (mit SSD-Profiling-Tool)
Bitmap-Unterstützung
Automatische SMART-Datenmigration auf Datenträgern
Festplattenscan mit fehlerhaften Blöcken und SMART-Test
Wiederherstellung fehlerhafter Datenträgerblöcke
Sicheres Löschen von Daten auf der Festplatte
Integritätsmanagement für Seagate Ironwolf
Speicherpools
Qtier Data Tiering-Technologie
  • Automatisches oder geplantes Data-Tiering
  • IO-bewusstes Auto-Tiering
  • Bedarfsgesteuertes Tiering freigegebener Ordner
    Flexible Volumes und LUNs mit Thin Provisioning und Space Reclaiming
    Online-Volumenerweiterung
    Datenträgertyp konvertieren
    Volumen verkleinern
    Speicherplatznutzung
    Schnappschüsse
  • Volume- und LUN-Snapshots
  • Snapshot-Dashboard
  • Schnappschuss-Manager
  • Lokale Snapshot-Wiederherstellung und -Rückgängigmachung
  • Schnappschuss-Klon
  • Snapshot-Replikat und Snapshot-Vault
  • Remote-Wiederherstellung und -Rückgängigmachung von Snapshots
  • Einheitliches Snapshot-Verzeichnis
  • Unterstützung für frühere Windows-Versionen (CIFS/SMB)
  • Snapshot Agent für Microsoft Windows und VMware vSphere
    Speichererweiterung mit QNAP-Erweiterungseinheiten
    JBOD-Gehäuse-Roaming
    SSD-Nur-Lese- und Lese-/Schreib-Cache
    SSD-Schreib-Cache
  • iSCSI (IP-SAN)

    iSCSI-Ziele mit mehreren LUNs pro Ziel
    LUN-Mapping und Maskierung
    Online-LUN-Kapazitätserweiterung
    SPC-3 dauerhafte Reservierung
    MPIO und MC/S
    iSCSI LUN-Backup, einmaliger Snapshot und Wiederherstellung
    Virtuelle Datenträger mit iSCSI-Initiator (max.: 8)
    Stapelverkettungsmaster


    Zusätzliche Funktionen des Benachrichtigungscenters

    Unterstützung für das Senden von Benachrichtigungen über SMS-Anbieter, darunter Nexmo, Twilio und Clickatell
    Outlook als SMTP-Dienstoption hinzugefügt
    Unterstützung für das Senden von Benachrichtigungen über Instant Messaging-Anwendungen, einschließlich Skype und Facebook Messenger
    Unterstützung für Übersicht und Verlauf im Benachrichtigungscenter
    Unterstützung für 23 Sprachen für Benachrichtigungsnachrichten
    Unterstützung für die Erstellung benutzerdefinierter Benachrichtigungsregeln zur Festlegung von Benachrichtigungskriterien, einschließlich Anwendungskategorien, Schweregraden und Schlüsselwörtern
    Unterstützung für das gleichzeitige Erstellen mehrerer Benachrichtigungsregeln hinzugefügt
    Unterstützung für das Senden von Benachrichtigungen für ein einzelnes Systemereignis hinzugefügt


    Energieverwaltung

    Wake-on-LAN (WoL)
    Standby-Modus für interne Laufwerke
    Geplantes Ein- und Ausschalten
    Automatisches Einschalten nach Spannungswiederkehr
    USB- und Netzwerk-USV-Unterstützung mit SNMP-Verwaltung


    Zugriffsrechteverwaltung

    Erstellung mehrerer Benutzer
    Importieren und Exportieren von Benutzerdaten
    Verwaltung von Benutzerkontingenten
    Lokale Benutzerzugriffskontrolle (AFP, CIFS/SMB, FTP und WebDAV)
    Anwendungszugriffskontrolle (File Station, Music Station, Photo Station und Video Station)
    Unterordnerberechtigungen (AFP, CIFS/SMB, FTP und File Station)


    Domänenauthentifizierung

    Microsoft Active Directory (AD) und Domänencontroller-Unterstützung
    LDAP-Server und -Client
    Domänenbenutzeranmeldung (AFP, CIFS/SMB, FTP und File Station)


    myQNAPcloud-Unterstützung

    Kostenlose Hostnamenregistrierung (DDNS)
    Optionale myQNAPcloud SSL-Zertifikate (DDNS)
    Automatische Routerkonfiguration über UPnP
    Webbasierter Dateimanager mit HTTPS 2048-Bit-Verschlüsselung
    CloudLink für Fernzugriff ohne komplexe Router-Einrichtung


    Qsync

    Dateisynchronisierung über mehrere Geräte mit sicherer SSL-Verbindung
    Selektive Synchronisierung für bestimmte Ordner oder Unterordner
    Teamordner als Dateicenter für bessere Zusammenarbeit
    Dateifreigabe über E-Mail-Links
    Richtlinieneinstellungen für in Konflikt stehende Dateien und Dateitypfilter
    Versionskontrolle für maximal 64 Versionen
    Einheitliches Berechtigungs- und Konfigurationsmanagement
    Zentraler Konfigurationsmodus
    Remote-Löschung und -Wiederherstellung
    Qsync-Client-Supportplattform: Windows, Mac, Ubuntu und Android


    Ressourcenmonitor

    Überwachung von NAS-Systemressourcen wie CPU, Speicher und Netzwerk
    Überwachung von NAS-Speicherressourcen wie Volumes, RAID und Festplattenaktivität
    Überwachung der Ressourcennutzung von NAS-Anwendungen
    Schaffung von zusätzlichem Swap-Speicherplatz bei der Installation von SSDs


    Beratung

    Meldung von Problemen an das QNAP-Supportteam mit automatischer Erfassung von Systeminformationen
    Remote-Verbindung zwischen QNAP-Supporttechnikern und NAS zur Problemlösung (mit Benutzerberechtigung)


    Web-Administration

    Multi-Window- und Multitasking-Systemverwaltung
    Intelligente Symbolleiste und Dashboard zur Anzeige des Systemstatus
    SNMP-Versionen 2 und 3
    Ressourcenmonitor
    Netzwerk-Papierkorb
  • Stellen Sie mit AFP, CIFS/SMB und File Station gelöschte Dateien wieder her
  • Automatische Bereinigung
  • Dateitypfilter
    Umfassende Protokolle (Ereignisse und Verbindungen)
    Syslog-Server und -Client
    Sicherung und Wiederherstellung von Systemeinstellungen
    Qmanager: Mobile Anwendung zur Fernüberwachung und -verwaltung von Systemen
    Qboost
  • Dateiserver

    Dateifreigabe zwischen Windows, Mac und Linux/UNIX
    Microsoft-Netzwerk
    Windows-ACL
    Erweiterte Ordnerberechtigungen (AFP, CIFS/SMB und FTP)
    Aggregation freigegebener Ordner (CIFS/SMB)
    FTP-Server
    FTP über SSL/TLS (explizit)
    FXP-Unterstützung


    Dateistation

    Cloud-Laufwerk-Montage für Google Drive, Dropbox, Microsoft OneDrive, Microsoft OneDrive for Business, HiDrive, Amazon Cloud Drive, Yandex Disk und Box
    Remote-Einbindung freigegebener Ordner (CIFS/SMB, FTP und WebDAV)
    Dokumentanzeige mit Office Online, Google Docs und Chrome-Erweiterung
    Bearbeiten von Microsoft Office-Dateien mit Google Docs, Tabellen und Präsentationen
    Einbinden von ISO-Dateien (maximal: 256 ISO-Dateien)
    Smartphones als externen Speicher einbinden
    Lesezugriff für kompatible optische Laufwerke
    Lesezugriff für kompatible Smartphones (MTP)
    Download- und Upload-Linkfreigabe
    Ziehen und Ablegen von Dateien (Chrome und Firefox)
    Vorschau und Wiedergabe von Fotos, Videos und Musik mit hardwarebeschleunigter Transkodierung
    Dateikomprimierung (ZIP und 7z)
    Erstellen und Senden von Download-Links für öffentlich freigegebene Dateien, mit Ablaufdatum und Kennwortschutz
    Untertitelanzeige (SRT und UTF-8)
    Videosuche während der On-the-Fly-Transkodierung der Videowiedergabe
    Diashow-Wiedergabe im Medienbetrachter
    Konvertieren Sie Bilddateien mit der Image2PDF-Integration in PDF
    Qfile: Mobile App zum Durchsuchen und Verwalten von Dateien


    Qfiling

    Automatisieren Sie Ihre Dateiorganisation.Dateien werden basierend auf Ihren Einstellungen automatisch in Ordnern archiviert. Zu den Funktionen gehören:
    Automatische Ablage
    Rezeptfunktion
    Archivierung über iSCSI, USB, DVD und Remote-NAS
    Erweiterte Einstellungen
  • Quelldateifilter
  • Dateibearbeitung
  • Dateilöschung
  • Datenintegritätsprüfung
  • Richtlinie zu Dateikonflikten
  • Transkodierungsverwaltung

    Videotranskodierung (Auflösung 240p, 360p, 480p, 720p und 1080p)
    Automatische Videotranskodierung für überwachte Ordner
    Hardwarebeschleunigte Transkodierung
    Betten Sie Untertitel in Videos ein, um sie im Hintergrund zu transkodieren


    Zusätzliche Hybrid Backup Sync-Funktionen

    Cloud-Speichersicherung auf Amazon Glacier, Amazon S3, Azure Storage, Google Cloud Storage, HKT Object Storage, OpenStack Swift, WebDAV
    Cloud-Speicher-Synchronisierung mit Alibaba Cloud, Amazon Drive, Amazon S3, BackBlaze B2, Box, Dropbox, OneDrive, Google Drive, HiDrive, hubiC, OneDrive, OneDrive For Business, ShareFile, Yandex.Disk
    RTRR-Server und -Client mit Bandbreitenkontrolle
    Rsync-Server mit Download-Bandbreitenkontrolle
    Remote-Server-Synchronisierung (CIFS/SMB, FTP, Rsync und RTRR)
    Geplante Sicherung auf lokalen und Remote-Speicherplätzen
    Sicherungsversionierung (RTRR)
    Verschlüsselung, Komprimierung und Dateifilter
    Zentralisierte Verwaltung für Backup-, Wiederherstellungs- und Synchronisierungsaufträge
    Datensicherung auf mehreren externen Speichergeräten
    Desktop-Backup mit QNAP NetBak Replicator für Windows
    Unterstützung für die folgende Backup-Software von Drittanbietern: Veeam Backup & Replication, Acronis True Image, Arcserve Backup, Retrospect, Nakivo Backup & Replication und Veritas Backup Exec.


    Fotostation

    Fotoorganisation nach Miniaturansicht, Liste, Zeitleiste oder Ordner
    Virtuelle und intelligente Alben
    Gültigkeitskontrolle für das Teilen von Alben
    Foto-Tagging mit Text, Farben und Bewertungen
    Diashows mit Hintergrundmusik und Übergangseffekten
    Geotagging von Fotos und Anzeige auf Google Maps
    Hochladen von Fotos auf Picasa, Flickr und Weibo
    Sicherung und Wiederherstellung der Albumkonfiguration
    Erweiterte Ordnerberechtigungen
    Unterstützung für Domänenbenutzer
    Photo Station-Erweiterung: Unterstützt Gesichtserkennung und PDF zu Bild
    Qphoto: Mobile Anwendung zum Online-Surfen und Teilen


    Musiksender

    Musikwiedergabe und -freigabe über Webbrowser
    Musik-Streaming auf mehrere Geräte
    Ändern von Albumcovern über die Google-Suche oder durch Hochladen von Fotos
    Internetradio (MP3)
    Acht Musikalarme
    Switchzwischen Spotlight-Modus und Verwaltungsmodus wechseln
    Erweiterte Suchoptionen
    Scrollende Liedtexte
    Qmusic: Mobile Anwendung für Musik-Streaming und -Verwaltung


    iTunes-Server

    Unterstützt die gemeinsame Nutzung von Audio und Video für die Windows- und macOS-Versionen von iTunes.


    Video Station

    Videoorganisation nach Miniaturansicht, Liste, Zeitleiste oder Ordner
    Virtuelle und smarte Sammlungen
    Video-Tagging mit Text, Farben und Bewertungen
    Teilen von Videolinks über soziale Medien und E-Mail
    Filminformationen und Posteranzeige aus Internetquellen oder vom Benutzer hochgeladenen Dateien
    Untertitelanzeige (SRT, ASS, SSA)
    Untertitelsuche und -download
    Importieren von Untertiteldateien
    Anpassung des Untertitel-Anzeigestils
    Anpassung der Wiedergabegeschwindigkeit
    Direktes Video-Streaming für bestimmte Dateiformate
    Facebook-Anmeldung
    Erweiterte Ordnerberechtigungen
    Unterstützung für LDAP-Benutzer
    Video-Upload auf YouTube und Youku
    Mehrzonen-Videoanzeige
    Videosuchunterstützung für die Videowiedergabe während der On-the-Fly-Transkodierung
    Qvideo: Mobile Anwendung zum Durchsuchen und Verwalten von Online-Videos


    Virtualisierungsstation

    Erstellen virtueller Maschinen (Windows, Linux, Unix und Android)
    Importieren, Exportieren, Klonen, Aufzeichnen von Snapshots, Sichern und Wiederherstellen virtueller Maschinen
    Konsolenanzeige mit HDMI-Ausgang (QVM)
    HTML5-basierte gemeinsam genutzte Remote-Konsole
    Verschiedene Netzwerkmodi mit virtuellem Switches


    Containerstation

    Unterstützung für LXC und Docker
    Herunterladen von Anwendungen aus dem integrierten Docker Hub Registry
    Installation mit nur einem Klick
    Container Import und Export
    Konsolenmodus
    Drei Netzwerkmodi (Hinweis: Docker-Container unterstützen Bridge-, NAT- und Host-Modus; Linux-Container (LXC) unterstützen nur NAT)
    Container automatisch starten
    Herunterladen des Docker-Zertifikats
    Private Registrierungsergänzung
    Anwendungsrepository für Switching zu jedem Repository auf GitHub.com


    Qsirch

    Finden Sie mithilfe von Schlüsselwörtern und Filtern schnell Bilder, Musik, Videos, Dokumente, E-Mails und andere Dateien.Zu den Features gehören:
    Volltextsuche
    Datenverteilung mithilfe eines Balkendiagramms
    Vorschau für Fotos, Musik, Videos, PDFs, Gmail und mehr
    Erweiterte Suchoperatoren und Suchbereich
    Benutzerdefinierte Suchfilter mit eingeschlossenen oder ausgeschlossenen Bedingungen
    Vorschläge für zugehörige Dateien im Viewer
    Suche in Chrome, Firefox und Safari-Erweiterung


    Überwachungsstation

    Unterstützung für bis zu 5.000 IP-Kameras
    4 kostenlose Kameralizenzen
    Sofortige Wiedergabe aktueller Überwachungsereignisse
    Visuelle Optionen für E-Maps
    Steuerung der Wiedergabegeschwindigkeit
    Unterstützt die Anzeige von Vorschau-Schnappschüssen auf der Zeitleiste
    Intelligente Videoanalyse (IVA) für erweiterte Videosuche
    Überwachungsclient für macOS
    Mobile Überwachungsanwendung (Vmobile) für iOS und Android
    Mobile Aufnahmeanwendung (Vcam) für iOS und Android


    QVR Pro

    8 kostenlose integrierte Kamerakanäle für alle Modelle
    Erweiterbar auf bis zu 128 Kamerakanäle (QVR Pro Gold-Lizenz erforderlich)
    Unterstützung für die Verwendung von QVR Pro als Bewegungsmelder
    Kameraverwaltung über verschiedene Netzwerke
    Vorabzuweisung dedizierter Aufnahmeplätze
    Benutzerdefinierte Trigger-Ereignisse und entsprechende Aktionen
    Mit Kameras gekoppelte Datenquellen für eine schnelle Suche
    Jeder Kamera für Aufzeichnungssitzungen zugewiesene Netzwerkschnittstellen
    Unterstützung für RTSP und WebRTC
    Unterstützung für den Export und Import von Kameraverbindungsinformationen als CSV-Dateien
    Integration mit QVR Pro Client zum Anzeigen von Live- und aufgezeichneten Überwachungsvideos
    Tägliches automatisches Backup für QVR Pro-Konfigurationsdateien
    Unterstützung für den Import von Aufzeichnungen
    Unterstützt die Aufzeichnung von H.264/H.265 Kamera-Videostreams


    QVR Pro Client (Desktop)

    Sofortig Switch zwischen Live- und Wiedergabemodus
    Dynamische und anpassbare Layouts für Kamera- und E-Map-Ansichten
    Qdewarp-Technik zum Entzerren von Fischaugen- und 360-Grad-Kameras
    Interessenbereich für jeden Kanal
    Unterstützung für das Hinzufügen und Bearbeiten von Kameras im QVR Pro Client
    Hardwarebeschleunigung für Fisheye-Kameras
    Videowand (bis zu 8 Monitore)
    Hardwarebeschleunigung unter Windows, Mac, Ubuntu und HybridDesk Station
    Multithread-Dekodierung
    Synchronisierte Videowiedergabe
    Unterstützung für die Angabe exportierter Aufzeichnungen auf der Zeitleiste
    Virtuelle Tastatur (für HybridDesk Station-Version)
    Unterstützung für die Wiedergabe von Aufzeichnungen gelöschter Kanäle
    Benachrichtigungsmeldungen für Änderungen der Systemzeitzone auf QVR Pro
    Server-Dashboard (bei Verbindung mit QVR Center)
    Wiedergabesteuerung über die Tastatur (Leertaste und Pfeiltasten)
    Unterstützung für die Anzeige von Kamerastandorten und Ereignisbenachrichtigungen auf E-Maps
    Unterstützung bei der Auswahl des Formats von Exportdateien
    Unterstützung für die 2-Schritt-Verifizierung
    Plattformübergreifende Unterstützung: Windows, macOS, Ubuntu, QNAP HybridDesk Station


    QVR Pro Client (mobil)

    Sofortig Switch zwischen Live- und Wiedergabemodus
    Plattformübergreifende Unterstützung: Android und iOS
    Verschiedene erweiterte Überwachungsoptionen, einschließlich sequentiellem Modus, PTZ-Steuerung, Auto-Cruising und voreingestellter Punktsteuerung
    Unterstützung für den Empfang sofortiger Push-Benachrichtigungen
    Unterstützung für die Anzeige von Kamerastandorten auf E-Maps
    Server-Dashboard, das NAS-Informationen, Kamerastatus und Status des Aufnahmespeicherplatzes anzeigt.


    QVR-Zentrum

    Unterstützt die Verwaltung von bis zu 128 QVR Pro-Servern (QVR Pro Gold-Lizenz erforderlich)
    Statistikgrafiken zur Visualisierung von Veranstaltungsdaten
    Protokollverwaltung für alle hinzugefügten Server
    Integration mit QVR Pro Client für zentrales Monitoring über mehrere Server hinweg
    Zentralisierte Ansichten mit Kameras von mehreren Servern
    Abwärtskompatibilität mit Surveillance Station und VioStor NVR


    QVR-Schutz

    Für QVR Pro entwickelte Failover-Lösung zur Gewährleistung der Serververfügbarkeit
    Anzeigen von Aufgabendetails während des Failover-Zeitraums
    Automatisch Switch zwischen Standby- und Übernahmemodus basierend auf dem QVR Pro-Serverstatus


    QVR Pro CamPack

    Unterstützung für weitere Kamerahersteller und -modelle. Um das Kamerapaket herunterzuladen, besuchen Sie das QVR Pro Plug-in Center.

    QUSBCam2

    Unterstützt die Konfiguration von USB-Webcams als ONVIF-IP-Kameras (fernverwaltbar)
    Unterstützung für die Überwachung von Live-Ansichten (keine anderen Apps erforderlich)
    Unterstützung für RTSP


    QVPN-Dienst

    VPN-Server
  • Freundliche grafische Übersichtsseite
  • Sicherer Fernzugriff mit PPTP, L2TP/IPSec, OpenVPN, QBelt-Protokoll (proprietär von QNAP)
  • Support für maximal 100 Clients
  • Unterstützt öffentliche/NAS-Standard-/manuelle DNS-Server
  • Unterstützt manuelle Zuweisung/automatische Erkennung/keine ausgehende Netzwerkschnittstelle
  • Unterstützt Berechtigungseinstellungen für Domänen-/lokale Benutzer
    VPN-Client
  • Unterstützt PPTP, L2TP/IPSec, OpenVPN, QBelt-Protokoll (proprietär von QNAP)
  • Unterstützt die Verwendung von VPN als NAS-Standard-Gateway
  • Unterstützt die Prüfung des Verbindungsprotokolls
    Support-Dienstprogramm und mobile Apps für Windows, Mac, iOS, Android
  • DLNA-Server

    Unterstützung für DLNA/UPnP-Fernseher und Player wie PlayStation 4 und Xbox One
    Unterstützung für CUE-Indizierungsdatei für APE und FLAC


    Q'center (NAS CMS)

    Überwachung mehrerer NAS-Geräte
    Berichte zum Nutzungsverlauf
    Einheitliches Konfigurationsmanagement
    Überwachung von NAS-Geräten hinter NAT-Routern mit Connect to Q'center


    OzeanKTV

    YouTube-Videostreaming
    Sortieren nach Künstler, Sprache und Favoriten
    Effekte wie Echo-, Tonart- und Applaus-Stimmung
    Playlist-Steuerung mit einer mobilen Anwendung
    Unterstützung für Tastatur und Fernbedienung (RM-IR004)


    Qfinder Pro

    QNAP NAS-Standort im selben lokalen Netzwerk
    Einbinden von freigegebenen NAS-Ordnern
    Grundlegende Einstellungskonfiguration (Firmware, SMTP-Server und Netzwerkeinstellungen)
    Speicher einstecken und verbinden (nur Windows)
  • Erstellen und Zuordnen von freigegebenen NAS-Ordnern
  • Erstellen und Verbinden mit iSCSI-Zielen und LUNs
    Medien-Upload (nur Windows)
  • Hochladen von Mediendateien auf das NAS
  • Automatische Erstellung von Thumbnails bzw. Transkodierung von Videos mit Hilfe des Computers
  • App Center

    Offizielle und Community-Software-Add-ons
    Automatische Updates und Benachrichtigungen für neue Versionen
    Repository für importierte Inhalte von Drittanbietern
    Benutzerdefiniertes Volumen zum Speichern von Anwendungen


    AirPlay und Chromecast

    Video-, Foto- und Musik-Streaming auf Apple TV oder Chromecast mit Folgendem:
  • NAS-Anwendungen: File Station, Music Station, Photo Station und Video Station
  • Mobile Anwendungen: Qfile, Qmusic, Qphoto und Qvideo
  • Download Station

    Downloads ohne PC (BitTorrent, FlashGet, FTP/FTPS, HTTP/HTTPS, QQDL und Thunder)
    BitTorrent: Unterstützung für Suche, Magnet-Links, private Tracker und Proxy
    Geplanter Download und Bandbreitenkontrolle
    RSS-Abonnement und Download (Broadcatching)
    Unterstützung für Add-Ons, die die Download-Funktionalität erweitern
    Qget: Mobile Anwendung zum Durchsuchen und Verwalten von Downloads


    Notizen Station 3

    Evernote-Notizen in Notes Station 3 einfügen
    Einbetten von YouTube-Videos in Notizen aktivieren
    Tabellenerstellung mit dem Editor zum Einfügen von Tabellen


    HD (HybridDesk) Station

    Foto-, Video- und Musikwiedergabe auf dem Fernseher über HDMI
    Unterstützung für Chrome und Firefox
    Unterstützung für internationale Tastatur- und Mauseingaben
    Benutzeranmeldeberechtigungen


    Linux Station

    Nutzung des NAS als Linux-basierter Computer
    Unterstützung für Ubuntu 14.04, Ubuntu 16.04 und Ubuntu Kylin 16.04
    Herunterladen und Verwenden von Anwendungen aus dem Ubuntu Software Center
    Remote-Desktop für die Fernüberwachung und den Fernzugriff auf Ubuntu


    Qcontactz

    Einweg-Synchronisierung von Kontakten aus mehreren Google-Konten
    Kontakte aus CSV- oder vCard 3.0-Dateien importieren
    Kontakte in CSV- oder vCard 3.0-Dateien exportieren
    Suchen und Zusammenführen doppelter Kontakte
    Kontaktverwaltung: Gruppen, Favoriten, Sperren, Suchen, Löschen und Wiederherstellen
    Unterstützung für Android und iOS


    IFTTT-Agent

    Ein beliebter Web-Automatisierungsdienst zum Kombinieren von QNAP NAS und mobilen Geräten/Apps zum Anpassen von NAS-Applets. Zu den Funktionen gehören:
    Automatisierung täglicher Aufgaben
    Archivierung von Social Media-Daten
    Dateisynchronisierung zwischen dem NAS und verschiedenen Cloud-Diensten
    Systemereignisbenachrichtigungen auf Line, Skype, Gmail und Mobiltelefonen
    Musikwiedergabe auf Music Station mit Amazon Echo-Sprachbefehlen
    Verwendung von Bewegungserkennungssensoren als Auslöser für die Kameraaufzeichnung auf der Überwachungsstation


    QIoT Suite Lite

    Unterstützt mehrere Protokolle (MQTT, HTTP und CoAP) und Dashboards und ermöglicht die schnelle Verbindung von Entwicklungsboards zusammen mit mehreren Sensoren. Die grafische Regel-Engine bietet Drag-and-Drop-Blöcke mit Verbindungsknoten, sodass ein flexibler Workflow erstellt werden kann. Das anpassbare Dashboard überwacht wichtige Informationen zu verbundenen IoT-Geräten. Profitieren Sie von den gemeinsamen Vorteilen privater und öffentlicher Clouds.


    QRM+

    Remoteverwaltung von Windows-, Linux- und IPMI-kompatiblen Geräten
    Schwellenwertbasierte Warnungen zur Behebung von Leistungsproblemen, bevor diese sich auf Ihre Benutzer, Anwendungen und das Unternehmen auswirken
    Unterstützt aktive Monitore wie CPU-Auslastung, Speicherauslastung, Festplattenauslastung, CPU-Temperatur und CPU-Lüftergeschwindigkeit
    Unterstützung für mobile Android-Apps


    Sicherheitsberater

    Mehrere Sicherheitsrichtlinien (einfach/mittel/fortgeschritten/benutzerdefiniert)
    Überprüft die NAS-Einstellungen auf Sicherheitslücken
    Integriert sich in vorhandene Antivirendienste
    Integriert sich in vorhandene Anti-Malware-Dienste
    Integriert mit dem Security Advisory-Dienst



    Technische Daten

    HS-453DX-8G
    4-Bay-NAS | Intel Celeron J4105 1,5 GHz Quad Core (bis zu 2,50 GHz)
    RAM: 8 GB DDR4 RAM | MAX. RAM: 8 GB DDR4 RAM | 4 GB eMMC
    Interner Speicher: 2 x 3,5"/2,5" SATA 6G | Hotswap | 2 x M.2 2280 SATA 6 Gbit/s-Steckplätze
    Externe Anschlüsse: 2 x USB 2.0, 2 x USB 3.0 Typ A, 1 x USB 3.0 Typ C | 1 x HDMI 2.0, 1 x HDMI 1.4b
    GPU: Intel UHD Graphics 600, unterstützt 4K H264 / H265
    IR-Sensor: Integriert | IR-Fernbedienung: RM-IR004 (im Lieferumfang enthalten)
    GbE-Ports: 1 x GbE (RJ45), 1 x 10GbE (RJ45)
    Betriebssystem: QTS | Dateisystem: EXT4 | RAID-Level: RAID 0, 1, 5, 6, 10, JBOD | Unterstützt QTier™ Auto Tiering
    Erweiterungseinheiten: 2 x TR-Einheiten / 8 x VJBOD-Einheiten
    Surveillance Station: 4 x IP-Cam-Lizenzen (bis zu 40) / QVR Pro: 8 x IP-Cam-Lizenzen
    2 Jahre Bring-In-Garantie (Optional: Upgrade auf 5 Jahre Bring-In-/Vor-Ort-Garantie)


    Nam tempus turpis at metus scelerisque placerat nulla deumantos solicitud felis. Pellentesque diam dolor, elementum etos lobortis des mollis ut risus. Sedcus faucibus an sullamcorper mattis drostique des commodo pharetras loremos.Donec pretium egestas sapien et mollis. Pellentesque diam dolor cosmopolis etos lobortis.

    Comodous:
    Comodous in tempor ullamcorper miaculis
    Mattis laoreet:
    Pellentesque vitae neque mollis urna mattis laoreet.
    Divamus de ametos:
    Divamus sit amet purus justo.
    Molestie:
    Proin molestie egestas orci ac suscipit risus posuere loremous

    Returns Policy

    You may return most new, unopened items within 30 days of delivery for a full refund. We'll also pay the return shipping costs if the return is a result of our error (you received an incorrect or defective item, etc.).

    You should expect to receive your refund within four weeks of giving your package to the return shipper, however, in many cases you will receive a refund more quickly. This time period includes the transit time for us to receive your return from the shipper (5 to 10 business days), the time it takes us to process your return once we receive it (3 to 5 business days), and the time it takes your bank to process our refund request (5 to 10 business days).

    If you need to return an item, simply login to your account, view the order using the "Complete Orders" link under the My Account menu and click the Return Item(s) button. We'll notify you via e-mail of your refund once we've received and processed the returned item.

    Shipping

    We can ship to virtually any address in the world. Note that there are restrictions on some products, and some products cannot be shipped to international destinations.

    When you place an order, we will estimate shipping and delivery dates for you based on the availability of your items and the shipping options you choose. Depending on the shipping provider you choose, shipping date estimates may appear on the shipping quotes page.

    Please also note that the shipping rates for many items we sell are weight-based. The weight of any such item can be found on its detail page. To reflect the policies of the shipping companies we use, all weights will be rounded up to the next full pound.

    Drostique Nam tempus turpis at metus scelerisque placerat nulla deumantos
    Pharetro Lorem Pellentesque diam dolor elementum etos lobortis des mollis
    Milancelos Donec pretium egestas sapien et mollis
    Pellentesque Sedcus faucibus an sullamcorper mattis drostique des commodo pharetras
    Proin Molestie Pellentesque diam dolor elementum etos lobortis des mollis
    Cosmopolis Donec pretium egestas sapien et mollis

    Related Products

    Recently Viewed Products